Cala Bona

Ankertiefe 9 m
Cala Bona gehört zu den Gegenden der Cadaqués-Küste, die am besten geschützt sind. Die Bucht wartet mit einem weitläufigen Felsboden und kristallklarem Wasser auf. Nur wenige Meter vom Morro de Cala Bona, auf einem feinsandigen Boden, der von 24 auf 30 Meter abfällt, liegt das noch übriggebliebene Wrack der Tragestel.
Die Tragestel war ein französisches Dampfschiff von 69 Metern Länge und 996 Tonnen Gewicht, das im Jahr 1901 aus Stahl gebaut wurde. In einer Septembernacht des Jahres 1938 ging das Schiff aufgrund eines Schirokko-Sturms vor der Cala Bona unter. Vor dem Untergang soll die Schiffsmannschaft versucht haben zu ankern. Das würde erklären, warum der Bug in einer Tiefe von 30 Metern nach Südosten und das Heck – 24 Meter tief – nach Norden zeigt.
Zwischen den Löchern an der Tragestel lassen sich mühelos Gabeldorsche, Meeraale, Langusten, Drachenköpfe und auch hin und wieder Hummer beobachten. Beim Schwimmen oberhalb des Eisenskeletts sieht man Brachsenmakrelen und Geißbrassen und darunter, wühlend im Sand, zahlreiche Geißeldorsche.
Um der Tragestel sind die Wände mit Korallen bedeckt, und eine Höhle in 9 Meter Tiefe weist Wände im Präkoralligen voll von inkrustierten Meeresschwämmen auf.